Patina Maldives erhält Earthcheck-Silber-Zertifizierung für Nachhaltigkeit

#Bildtitel

Patina Malediven setzt sein Engagement für einen zielorientierten Reiseansatz fort und erhielt zum zweiten Mal in Folge die EarthCheck Silver-Zertifizierung. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement des Resorts für umweltbewusste Praktiken und unternehmerische Exzellenz, die sich positiv auf Menschen und Orte auswirken.

„Mit der Verleihung der EarthCheck Silver-Zertifizierung für 2024 bekräftigen wir unser entschlossenes Engagement für nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz“, sagte Antonio Saponara, General Manager. „Diese Auszeichnung unterstreicht unser Engagement für die Ewigkeit und stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für Patina Maldives dar“, fügte er hinzu.

Installation von Swimsol-Solarmodulen läutet neue Ära dauerhaft sauberer Energie ein

In Zusammenarbeit mit Swimsol, dem führenden Solarenergieanbieter der Malediven, werden im Oktober dieses Jahres zusätzliche Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 1937 kWp in Betrieb genommen. 1 MWp an Modulen werden auf einer Landbank im Osten der Insel platziert, weitere 937 kWp werden auf den Dächern aller Strandvillen und Gastronomiebetriebe des Resorts sowie des FLOW Spa, des Tauchzentrums, des Portikus, des Kinderclubs und der Back-of-House-Gebäude installiert. Darüber hinaus werden zusätzliche 2 MWh Batteriekapazität hinzugefügt, sodass das Anwesen während der Tagesstunden ausschließlich auf Solarenergie angewiesen ist.

Korallenschutz und Geisternetzprojekte

Patina Malediven widmet sich dem Erhalt der Artenvielfalt der Meere durch umfassende Korallenschutzmaßnahmen. Durch die Einführung von Korallenkeramik-Workshops für Kinder mit besonderen Bedürfnissen hat das Resort eine einzigartige Mischung aus Bildung und Umweltschutz gefördert. Diese Workshops, in Zusammenarbeit mit lokalen NGOs, haben junge Menschen dazu befähigt, sich an Naturschutzbemühungen zu beteiligen und so nachhaltige Auswirkungen auf die Gemeinschaft und die Umwelt zu erzielen. Darüber hinaus verbessern laufende Korallenpflanzinitiativen weiterhin das Meeresökosystem und fördern die Gesundheit und Vielfalt der Korallenriffe rund um die Insel.

Die Geisternetzprojekte des Resorts befassen sich mit dem kritischen Problem der Meeresverschmutzung durch Plastik. Durch das Sammeln und Weiterverwenden von Geisternetzen zu Armbändern, die den Gästen geschenkt werden, schärft Patina Maldives das Bewusstsein für die Gefahren von Plastikmüll und ermutigt zu gemeinsamen Aktionen zum Schutz unserer Ozeane. Diese Initiativen sind mehr als nur Umweltschutzbemühungen; sie stehen für das Engagement des Resorts, eine nachhaltige Zukunft zu fördern und andere zu inspirieren, sich anzuschließen und etwas zu verändern.

Patina Malediven
Patina Malediven

Resortbau und -technik

Von Anfang an wurde die Entwicklung der Fari-Inseln von nachhaltiger Architektur und Design bestimmt. Es ist das weltweit größte Hotelprojekt, das von der umfassenden Nutzung der als „Mass Engineered Timber“ oder „MET“ bekannten Offsite-Fertigungstechnologie profitiert, die den Kohlenstoffausstoß nach Produktion und Transport um über 6.000 Tonnen reduzierte; außerdem wurden alle Villen vorgefertigt, um einen minimalen Abfluss in das Meeresökosystem zu gewährleisten. Im Gegensatz zu den auf den Malediven vorherrschenden konventionellen Strohdachkonstruktionen wurden Villen und Einrichtungen mit Flachdächern entworfen, auf denen Solarmodule leicht montiert werden können. Dadurch können die Fari-Inseln eine der neuesten und größten Solaranlagen der Malediven beherbergen.

Buchen Sie hier zum besten Preis bei Patina Maldives >>

Mehr über Patina Maldives